Jetzt abfahren? Oder einfach weiterfahren?

Genau diese Frage stellte ich mir, als wir auf die Autobahn-Abfahrt Darmstadt-Eberstadt zufuhren. Eberstadt, der Ort an dem unser Haus steht und den wir vor knapp drei Monaten zurückgelassen haben. Was wäre passiert, wenn wir einfach weitergefahren wären? Sind wir dann aber nicht. Als ich den Blinker zum Abbiegen gesetzt habe, fragte uns Jannis, wie … Mehr Jetzt abfahren? Oder einfach weiterfahren?

Entschieden …

… haben wir uns dafür, nach 1007 km radeln einfach stehenzubleiben, die Seele nachkommen zu lassen und ein paar Tage einfach am Strand abzuhängen. Und genau so haben wir es dann auch in Hou, einem kleinen Ort in Ostjütland gemacht. Wir sind einfach geblieben und nicht mehr weitergefahren. Das Ende der Fortbewegung war schon beschlossene … Mehr Entschieden …

Naschfrüchte und ein überraschendes Wiedersehen

Am Sonntag brachen wir auf, fuhren ein paar Kilometer westwärts und trafen wieder auf die Radroute 5, die wir für den Ruhetag kurz verlassen hatten. Der ausgeschilderte Radweg verläuft an dieser Stelle auf einer stillgelegten und asphaltierten Bahntrasse durch die Felder. Ein sehr angenehmes und kurzweiliges Stückchen, weitab vom motorisierten Verkehr. Das Schöne, rechts und … Mehr Naschfrüchte und ein überraschendes Wiedersehen

Alles anders?

    Nach der Nachtfähre von Oslo nach Frederikshavn, die wir sehr genossen haben – abends durch den Oslofjord fahren, Livemusik an Board, kein Zelt aufbauen, „richtige“ Matratzen, … – sind wir nun in Dänemark. Hier ist alles anders, als die letzten Wochen in Norwegen: Es riecht anders, hier werden die ersten Felder schon abgeerntet, … Mehr Alles anders?

„Welches Fest wird denn hier gefeiert?“

Das war Noahs erste Frage, als wir gestern in der Innenstadt von Oslo ankamen. Die Antwort lautet schlicht: Sommer! Die Norweger feiern den Sommer. Mit viel Leben im Hafen, Essensbuden, Musik hier und dort. Und wir feierten unsere Etappe Trondheim – Oslo, nach über 700 km auf den Rädern. Hatte ich die Tage zuvor noch … Mehr „Welches Fest wird denn hier gefeiert?“

Eigentlich …

Ja, dieses „eigentlich“ ist schon ein interessantes Wort in unserem Leben: Es zeigt, dass wir etwas anderes tun, als wir uns vorgenommen haben oder, etwas anders passiert, als erwartet. Aber wenn man sich darauf einlässt und nicht dem „eigentlich“ nachhängt, kann das Leben auch spannende und schöne neue Momente bieten. Am Freitag fühlten wir uns … Mehr Eigentlich …

Rechts oder links?

Ich lese noch einmal die letzten Zeilen des letzten Blogeintrags: „… und werden es morgen langsam angehen.“ In diesem Bewusstsein haben wir Åkrestrømmen mit schweren Beinen vom Vortag verlassen und wollten uns auf eine 25 km Tour am Ostufer des Storsjøen bis Sjølia aufmachen. Dort verhieß uns unsere Karte einen Campingplatz. Beim Losfahren war es … Mehr Rechts oder links?

Åkrestrømmen

Am Sonntagmorgen brachen wir in Elgå auf, um in Richtung Süden zu fahren – allerdings nicht ohne vorher, wir jeden Tag, für eine gute Fahrt zu beten. Unsere Sorge war natürlich die gebrochene Speiche und das Wissen, dass wir ein gutes Drittel der Stecke auf einem Grusvei (Schotterweg) fahren müssen. Unser anvisiertes Ziel war Drevsjø, … Mehr Åkrestrømmen

Elgå und defektes Equipment

Nach zwei wunderbaren Tagen bei bestem Sonnenschein zeigte Norwegen uns noch weitere Paletten der Wettervielfalt des nordischen Sommers. Sonnenschein und Hitze kann ja jeder. Am Donnerstag schob sich schon morgens eine dichte Wolkendecke über den Himmel, der wir auch bei schnellstem Pedalritt nicht entfliehen konnten. Netterweise kam der Wind von hinten als wir von Røros … Mehr Elgå und defektes Equipment

Røros

Zwei schöne und sonnige Tage mit interessanten Begegnungen liegen hinter uns. Gestern war unsere Tagesaufgabe den Pass zwischen Stugudal und Røros zu bezwingen. Da wir jetzt in Røros sind, haben wir das auf jeden Fall geschafft. Ausgeruht und hochmotiviert ging es gleich in die erste Steigungsstrecke, die sich zwar in die Länge zog, aber uns … Mehr Røros