705

heißt die Straße auf der wir in Richtung Røros, einer alten Bergbaustadt fahren. Die Straße windet sich langsam das Nea-Tal hoch, bevor sie bei Tydal einem weiteren Fluss mit einigen Wasserfällen bis Stugudal folgt und hier über das Gebirge mit 945 müNN den höchsten Punkt erreicht. Doch eins nach dem anderen, denn den höchsten Punkt … Mehr 705

Zelttest

Die Wetterdaten von heute: 7 Grad, starker Wind aus SW mit heftigen Böen, Regenwahrscheinlichkeit 99% – Das sind doch beste Voraussetzungen für einen Zelttest. Wir wollten doch schon immer wissen, ob unser neues Zelt auch im Dauerregen über mehrere Tage dicht hält. Es könnte ja sein, dass uns so etwas auf der Tour passiert. Da … Mehr Zelttest

On the road …

Ein kurzer Zwischenbericht: Wir haben am Sonntag Jannis und Dorina am Flughafen in Bodø abgeholt. Dorina hat sich am Samstagabend spontan entschieden Jannis zu begleiten und Teil des Teams zu werden. Vielen Dank liebe Dorina!!! Am Abend waren wir noch bis nach Mitternacht am Saltstraumen angeln. An der Stelle ist der stärkste Gezeitenstrom der Welt, … Mehr On the road …

Bye, bye Metti

* 08.08.2002, Darmstadt + 13.06.2018, Tromsø Ein schwerer Tag für uns, der unsere Pläne noch mal ordentlich durcheinanderwirbelt. Ein letztes Bild von Metti (von gestern): Heute nachmittag schickte uns der Himmel noch ein Zeichen des Trostes – und wer unsere Geschichte kennt, weiß, dass uns Regenbögen immer wieder in schweren Zeiten begleitet haben:

Ja vi elsker dette landet …

So beginnt die norwegische Nationalhymne und bedeutet schlicht und vielsagend: „Ja, wir lieben dieses Land.“ Nach genau 45 Reisetagen haben wir die norwegische Grenze beim Länderdreieck Finnland-Schweden-Norwegen überschritten und freuen uns auf die nächsten 45 Tage in Norwegen. Was haben wir die letzten Tage so gemacht? Nach dem Besuch beim Weihnachtsmann in Rovaniemi, sind wir … Mehr Ja vi elsker dette landet …

Rovaniemi – Lappland – Es reicht uns!

Wir sind seit Donnerstag (07.06.2018) in Finnland und seit Donnerstagabend in Rovaniemi – der angeblichen Heimat des Weihnachtsmannes. Die Stadt selbst ist keine Schönheit, sie wurde 1945 komplett zerstört, gesprengt und verbrannt. Die meisten Häuser in der Innenstadt sind Stein- bzw. Betonbauten, die eher funktional als ansehnlich wiederaufgebaut wurden. Wer jedoch die Tristesse von Herne … Mehr Rovaniemi – Lappland – Es reicht uns!