Neue Pläne – alte Pläne

Nach einer sehr emotionalen Zeit in Tromsø – wir haben diese Tage gebraucht, um uns neu zu finden und auch das größere Bild zu erkennen – sind wir wieder auf dem Weg.

P1020768

In Tromsø auf dem Campingplatz standen irgendwann Kerstin und Torsten neben uns – das Wohnmobil kannten wir schon, da wir es in Rovaniemi gesehen haben – ein 28 Jahre alter Fiat. Sie kommen aus Hamburg, haben selbst einen Hund und hatten auf jeden Fall ein „therapeutisches“ Ohr für unsere „Ohne-Hund“ Situation. Sie haben auch dankbar das restliche Futter von Metti übernommen und Noah konnte bis ohne Ende mit deren Hund „Lilli“ Bällchen werfen.  Im Gespräch stellte sich heraus, dass Kerstins und Holgers Sohn in Darmstadt wohnt und studiert. Wir wollen uns auf jeden Fall in Darmstadt wieder treffen. Eine sehr schöne Begegnung. Gibt es Zufälle? Nein!

Abends konnten wir erstmals gleichzeitig als Familie ins Waschhaus und in die Sauna gehen. Eine Sauna nur für uns – was für ein Luxus, den wir gerne annahmen.

Gott gab uns im Nachhinein durch viele Kleinigkeiten das sichere Gefühl, dass es der richtige Zeitpunkt für Metti war, in Tromsø zum letzten Mal zum Tierarzt zu gehen.

P1020832

P1020824

P1020835

Wir sind den nächsten ganzen Tag mit den Rädern durch Tromsø geradelt und am Abend noch einmal drumherum. Die Stadt liegt auf einer Insel und ist nur über eine Brücke zu erreichen. Tromsø ist auch eine der dicht besiedeltsten Gegenden Norwegens und  die vielen großen Baustellen zeigen, dass der Zustrom noch kein Ende hat. Es gibt in Tromsø nicht nur die nördlichste Brauerei der Welt (Mackøl), sondern auch die nördlichste Universität mit zahlreichen Studierenden. Eine sehr lebendige und quirlige Stadt, die uns durch ihren Facettenreichtum richtig begeistert hat. Hafen, Meer, Schiffe, schneebedeckte Berge drumherum, Menschen aus vielen Nationen, Farben, Blumen (hier ist gerade der Frühling :-)) und im Sommer eine Stadt ohne Nacht.

P1020854

P1020797

P1020836

Als Begleiter war immer die Frage: Wie und wohin reisen wir jetzt weiter?

Ein weiterer Baustein: Jannis (unserer großer Sohn) hat in der kommenden Woche Urlaub und noch keine ernsthafte Entscheidung getroffen, wohin er fahren sollte. Neben seiner Trauer um Metti, war ihm schnell klar, dass es gut sein könnte hierher zu kommen.

So hat sich durch viele Gedanken, Gespräche und Telefonate folgender Plan entwickelt: Wir treffen Jannis (und eine evtl. Begleitung) am Sonntagabend in Bodø, was etwa auf der Höhe der Lofoten liegt und reisen zusammen nach Trondheim südwärts. Wir werden dann 1500 km weiter südlich sein. Dort werden sich unsere Wege trennen: Jannis fährt mit dem Bus zurück nach Darmstadt (für ihn sind es weitere 1800 km) und wir werden auf die Räder umsteigen und über die Femundsmarka in Richtung Oslo fahren. Das ist unser Plan heute – wir haben aber eins auf der Tour gelernt: Offen sein für das, was gerade dran ist. Hinhören und Hinschauen, um das größere Bild zu entdecken.
Hatten wir uns mittlerweile vollkommen mit dem Gedanken angefreundet, mit Bus (und Hund) unterwegs zu sein, so tun sich jetzt neue Wege auf. In jedem Fall hat die Reise mit Metti uns an Orte geführt, die wir sonst nicht kennengelernt hätten und Begegnungen ermöglich, die wir sonst nicht gehabt hätten. Danke für diese Zeit!

Mit dem Umstieg auf die Räder, geben wir in ein paar Tagen die lieb gewonnene Sicherheit und Bequemlichkeit des VW-Busses auf. Dieser Gedanke ist auch verbunden mit Ängsten und Fragen: Schaffen wir die Strecke? Wird sie für Noah (und uns) zu viel? Wie wird das Wetter (Skandinavien hat ja bekanntlich alle Rezepte der Wetterküche auf Lager)?

So scheint jetzt der alte Plan (nach Norwegen radeln) teilweise der neue zu werden. Wir werden sehen.

Zur Zeit sind wir auf dem Weg von Tromsø nach Bodø und genießen die Landschaft (und Noah die Fährüberfahrt beim Kapitän) …

P1020884

P1020861

P1020904


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s