Zahlreiche Vogelschwärme zogen die letzten Tage über uns her und schon mal voraus gen Norden. Hier in Schweden ist das Erwachen der Natur in vollem Gange, wir haben hier noch nie so viele, zumeist weißblühende Büsche und Bäume gleichzeitig gesehen. Dazu zahlreiche gelbe Rapsfelder, die ich als Imker allerdings wegen der Pestizidbelastungen etwas kritisch sehe. Aber das Auge freut sich.
Ganz zart zeigen sich auch die ersten Sommerblumen. Lupinen sind eine der verbreitetsten Blumen Schwedens. Sie feuern ihr Farbenfeuerwerk von unten nach oben ab und stehen so über mehrere Wochen in Blüte. Wir haben heute die ersten mutigen Anfänge entdeckt und freuen uns mit ihnen auf den Sommer.
Über das Wetter können wir uns überhaupt nicht beschweren können – immer so bei 20 bis 25 Grad Lufttemperatur – in einigen Seen, so wir hier am Helgåsee bei Växjö, haben wir schon knapp 21 Grad gemessen. Von unserem Stellplatz sind es hier etwa 15 Meter bis ins Wasser.
Über Pfingsten sind wir von Dänemark nach Schweden gereist und haben an verschiedenen Stellen große Gruppen beim Picknick gesehen. Dabei haben wir gedacht, dass es eigentlich schade ist, dass wir alleine reisen. Gerne würden wir mit Euch, unseren Freunden, hier sein und bei gutem Essen irgendwo in der Natur zusammen sitzen.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie gerne wir euch auf dieser Reise begleiten würden. Aber wir sind immer bei euch wenn wir eure Zeilen lesen. Vielen Dank fürs Teilen!
LikeLike