Ausrüstungs-Philosophie

 

*Weniger ist Mehr!
*Beste Qualität ist Mehr!
*Nachhaltigkeit ist Mehr!
Klingt simpel und logisch. Doch in der Praxis ist es gar nicht so leicht:
**Wie wenig ist sinnvoll, was brauchen wir wirklich?
**Was ist die beste Qualität für uns, ab wann ist man overequipped?
**Wie viel Nachhaltigkeit kann ich vom Hersteller erwarten und wie kann ich sie nachvollziehen?
Da wir nicht das erste Mal unterwegs sind und in einigen Bereichen auf gute Erfahrungswerte zurückblicken können, wissen wir schon recht gut, was wir brauchen. Einige Ausrüstungsteile sind jedoch in die Jahre gekommen und müssen neu angeschafft werden. Sie sollen ja drei Monate im Dauereinsatz sein. Für unseren Sohn Noah tragen wir die Verantwortung und wollen fürsorglich handeln – so möchten wir auch beim Material kein Risiko eingehen, insbesondere im Bereich Regen- und Kälteschutz. Ein gutes Zelt brauchen wir in jedem Fall und bei Anjas Fahrrad haben wir einen Riss im Steuerrohr festgestellt, so dass wahrscheinlich ein Teil unserer Reisekasse in ein gutes Rad fließen wird. Und dann fehlt natürlich noch so dies und das. Eine Packliste folgt später.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s